19 Januar 2012

Dominikanische Baseballspieler zocken um Millionen Gagen in der MLB

New York.

Baseballspieler in den amerikanischen Profiligen, insbesondere in der Major League Baseball MLB, gehören zu den Spitzenverdienern des Sports in der Welt.


Unter ihnen sind sehr viele Spieler mit Wurzeln in der Dominikanischen Republik. Der Karibikstaat stellt das größte und teuerste Kontingent an Ausländern in der Nordamerikanischen Profiliga MLB.
Sieben Dominikanische Spieler sind bei den Saisonverhandlungen mit ihren Teams nicht über ihre Löhne einig geworden. Ihre Verhandelungen sind bis dato gescheitert.

Superstar David Ortiz kam mit der zweithöchsten Gehaltsforderung aller Spieler über 16,5 Millionen US-Dollar. Die Boston Red Sox haben ihm 12,65 Millionen angeboten.

Pitcher Tim Lincecum ist der Spitzenreiter bei den Gehaltsforderungen. Der US-Amerikaner verlangt von den San Francisco Giants 21,5 Millionen US-Dollar. Hier wurde die Summe des Gegenangebots nicht bekannt.

Outfielder Nelson Cruz möchte 7,5 Millionen US-Dollar von den Texas Rangers als Gage, die ihm 5,5 Millionen angeboten haben.

Rafael Perez fordert 2,4 Millionen US-Dollar für die nächste Saison von den Cleveland Indians. Die Indians bieten ihm 1,5 Millionen US-Dollar an.

Die Milwaukee Brewers würden Jose Veras 2 Millionen US-Dollar bezahlen, jedoch fordert dieser 2,375 Millionen US-Dollar.

Nah zusammengekommen, aber doch nicht einig geworden sind sich Emilio Bonifacio, der 2,2 Millionen US-Dollar möchte, jedoch die Marlins bieten ihm nur 1,95 Millionen US-Dollar an.

Die Minnesota Twins sind bereit 875.000 US-Dollar als Saisongage für den 2. Baseman Alexi Casilla auszugeben, jedoch fordert dieser 1.75 Millionen US-Dollar.

Jose Arredondo möchte ebenfalls 875.000 US-Dollar von den Cincinnati Reds, die aber nur 725.000 US-Dollar anbieten.

Die Anhörungen vor dem Schiedsgericht werden die ersten drei Wochen im Februar stattfinden.

Keine Kommentare: