Der Kampf gegen Strombetrug wird in der Dominikanischen Republik immer mehr auf technischer Ebene bestritten.
Die Kooperation der staatlichen Energieversorger (CDEEE) hat am Dienstag angekündigt, dass sie 140.000 funkgesteuerte Stromzähler bis zum Ende des kommenden Jahres installieren möchte.
Diese Investition sei Teil eines Programms, um Verluste zu verringern und die Stromversorgung zu verbessern, so der CDEEE Vorstand, Ruben Jimenez Bichara.
Derzeit seien für 111.000 Kunden funkgesteuerte Zähler installiert und es sollen Ende 2013 insgesamt 140.000 sein und Ende 2014 sollen 150.000 dieser modernen Stromzähler bei Kunden installiert sein, erläuterte Jimenez Bichara.
Ziel soll es sein, 450.000 Stromkunden, bzw.80% der Anschlüsse, mit diesen Geräten zur Stromverbrauchserfassung auszustatten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen