Der Präsident der Dominikanischen Republik, Danilo Medina, forderte von der Zollbehörde alle Unterlagen zu Exporten des kanadischen Bergbauunternehmens Barrick Gold an.
Barrick Gold fördert in der dominikanischen Mine „Pueblo Viejo“ Edelmetalle. Medina kündigte eine Nachverhandlung der Verträge, welche zwischen Barrick Gold und seinem Vorgänger, Ex-Staatspräsident Leonel Fernandez, geschlossen wurden, an.
Nach langem öffentlichem Hin und Her setzte Medina dem kanadischen Unternehmen eine Frist bis zum 30. April, um die Neuverhandlungen aufzunehmen. Diese Frist ist zwar nicht ungenutzt verstrichen, da es zu mindestens 20 Gesprächen zwischen den Vertragspartnern kam, jedoch ist man dabei nicht vorangekommen.
Die dominikanische Regierung, die dominikanische Opposition und viele Organisationen und Institutionen des Landes fordern gemeinsam mit der Mehrheit der Bürger, dass der dominikanische Staat höhere Anteile am Umsatz aus der der Edelmetallgewinnung erhalten müsse.
Die Proteste gegen Barrick Gold in der Dom. Rep., und über die Grenzen hinaus, hatten sich verschärft, nachdem bekannt wurde, dass das kanadische Unternehmen Edelmetallexport falsch deklarierte. Als noch ein großes Ausmaß an Umweltschäden durch den Bergbau bekannt wurde, kippte die Stimmung gegen das kanadische Unternehmen in der Dom. Rep. vollends.
Inzwischen droht Barrick Gold ein weiterer internationaler Konflikt, weil auch in Chile und in der kanadischen Heimat der Widerstand gegen das Unternehmen wächst.
Die Rating Agentur Standard & Poor‘s stufte wegen des drohenden Konfliktes in Chile, wo die chilenische Regierung durch eine einstweilige Verfügung den Bau des Projektes in Pascua-Lama stoppte, Barrick Gold schlechter, und senkte seine langfristige Bewertung für das Unternehmen von „BBB+“ auf „BBB“.
Zudem plane der kanadische Konzern in nächster Zeit langfristige Schuldverschreibungen auszustellen, begründete die Ratingagentur ihre Entscheidung.
In der Dominikanischen Republik soll Barrick Gold seit der Inbetriebnahme der Förderung im November 2012 Edelmetalle (Gold und Silber) im Wert von USD 496 Millionen aus der Dom. Rep. exportiert haben. Es soll sich dabei um 27 Sendungen handeln, die teilweise nicht vom Zoll geprüft wurden.
In der Dominikanischen Republik soll Barrick Gold seit der Inbetriebnahme der Förderung im November 2012 Edelmetalle (Gold und Silber) im Wert von USD 496 Millionen aus der Dom. Rep. exportiert haben. Es soll sich dabei um 27 Sendungen handeln, die teilweise nicht vom Zoll geprüft wurden.
Das kanadische Unternehmen hat nach eigenen Angaben mehr als USD 3,5 Milliarden in den Aufbau der Mine in Pueblo Viejo, Cotui investiert. Das Goldvorkommen in diesem Gebiet soll eines der größten in der Welt sein.
Foto: Mine in Pueblo Viejo, Dom. Rep.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen