Fünf Polizisten, darunter ein Ermittler der Kriminalpolizei, verprügelten in Sosua, Nordküste der Dom. Rep., einen 30-jährigen Mann auf brutale Art und Weise mit Baseballschlägern.
Das Opfer wollte bei der dominikanischen Verkehrspolizei AMET sein Motorrad, welches zuvor wegen Fahren ohne Helms eingezogen wurde, abholen.
Am Mittwochmorgen machte sich der Mann auf den Weg zur AMET, als er unterwegs auf die 5 Polizisten traf. Diese zogen den Mann in einen Transporter und fuhren mit ihm in die Hügel der Stadt,um ihn hinter ein paar Büschen brutal zu malträtieren.
Der Mann, der im Bezirk El Batey, Sosua lebt, wurde mit Baseballschlägern schwer verprügelt und verletzt.
Das Opfer wendete sich sowohl an die Staatsanwaltschaft als auch an die Presse. Sein Fall wurde im lokalen TV gezeigt.
Staatsanwältin Alba Nunez Pichardo sagte, dass sie entsetzt war vom Handeln der Polizisten und den Verletzungen, welche die Polizisten dem Mann zufügten.
Solche Grausamkeiten und Menschenrechtsverletzungen, durch Polizisten begangen, seien unerträglich und müssen juristische Konsequenzen haben, so die Juristin.
Folter und Barbarei gegen die Bürger sei völlig inakzeptabel und verstoßen gegen die Verfassung und zahlreiche Gesetze des Landes, fügte sie an.
Die Rechte der Bürger seien immer und jederzeit von allen zu achten, unterstrich die Staatsanwältin.
Eine umfangreiche und gründliche Untersuchung dieses Falles sei bereits eingeleitet worden, so Nunez Pichardo.
Die Schuldigen würden zur Rechenschaft gezogen werden, versprach die Staatsanwältin.
1 Kommentar:
Der dominikanische Polizeichef, Generalmajor Jose A. Polanco Gomez, ordnete heute eine Untersuchung der Beschwerde des mutmaßlichen Folteropfers an.
Kommentar veröffentlichen