Der Gerichtshof des Nationaldistriktes in der Dominikanischen Republik hat mehr als 40 Zeugen im Korruptionsfall „Wessin Chavez“ vorgeladen.
Die Verhandlung ist auf den 17. Mai verschoben worden, um die Auswertungen des nationalen Rechnungshofes in diesem Fall gründlich zu sichten (wir berichteten).
Elias Wessin Chavez, ehemaliger Generalverwalter der Nationalen Güter, und zwei seiner Mitarbeiter, José Jacobo de León Garrido und Elvin Leonor Arias Morbán, wird die Unterschlagung von 157 Millionen Pesos während seiner Amtszeit vorgeworfen.
Die Klage der Staatsanwaltschaft lautet auf Veruntreuung, Unterschlagung und geplante Verschwörung. Sie basierte auf Anklagepunkten, die den Verstoß gegen 9 Gesetze des Strafgesetzbuches und der dominikanischen Verfassung offenbaren.
Staatsanwältin Ramona Nova vertritt die Generalstaatsanwaltschaft in dem Strafverfahren gegen Wessin Chavez und seine beiden ehemaligen Mitarbeiter.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen