Der ehemalige Präsident der Dominikanischen Republik, Hipólito Mejía, und der Parteipräsident der PRD, Miguel Vargas Maldonado, trafen sich zu einer einstündigen Aussprache.
In der Residenz des ehemaligen Generals Jose Miguel Soto Jimenez, in San Cristobal, fand das Zusammenkommen während eines Mittagessens am Freitag statt.
Bei dem Treffen wurde ein weiterer Termin vereinbart, um politische Themen zu erörtern.
Beide Spitzenpolitiker der Oppositionspartei „Partido Revolucionario Dominicana (PRD)“ führten einen erbitterten Kampf um die Macht in der PRD, auch die weiße Partei genannt.
Beide Spitzenpolitiker der Oppositionspartei „Partido Revolucionario Dominicana (PRD)“ führten einen erbitterten Kampf um die Macht in der PRD, auch die weiße Partei genannt.
Das Treffen wurde von Soto Jiménez, Diaz Morfa und Peralta Guerrero koordiniert.
Mitte Januar hatte Parteipräsident Vargas Maldonado mit seinen Parteifreunden dafür gesorgt, dass Mejía nach langen internen Querelen aus der weißen Partei ausgeschlossen wurde, was zur endgültigen Spaltung der Partei führte.
Anhänger von Mejia sind Ende Januar vor einer geplanten Veranstaltung in das Hauptquartier der PRD in Santo Domingo eingebrochen und haben dieses besetzt. Am Rande dieses Parteigipfels kam es zu einer Schießerei zwischen den Anhängern der beiden Lager, bei der mehrere Personen verletzt wurden. Seither werden verbale Attacken zwischen den Parteifronten ausgetauscht. Vermittlungsversuche, die von verschiedenen Seiten initiiert wurden. scheiterten immer wieder.
Die gesamte Geschichte der „weißen Partei“ der Dominikanischen Republik, seit ihrer Gründung im Jahr 1939, war von Krisen und schweren internen Konflikten geprägt.
Die Partido Revolucionario Dominicano hat 10 große Krisen seit 1939 durchlaufen.
Die gesamte Geschichte der „weißen Partei“ der Dominikanischen Republik, seit ihrer Gründung im Jahr 1939, war von Krisen und schweren internen Konflikten geprägt.
Die Partido Revolucionario Dominicano hat 10 große Krisen seit 1939 durchlaufen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen