Im jüngsten Bericht des dominikanischen Gesundheitsministeriums wird von einer Dengue-Epidemie mit 5063 erfassten Fällen in diesem Jahr gesprochen.
Demnach ist die Zahl der Dengue-Infektionen in der Dominikanischen Republik in diesem Jahr um 361 Prozent im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres gestiegen. Die Überwachungsorgane der Gesundheitsbehörde haben im laufenden Jahr 34 Todesfälle und 12 Todesopfer mit Dengueverdacht erfasst.
Fast 80 Prozent der Dengueinfektionen in der Dom-Rep wurden in den letzten 4 Wochen in den Provinzen Santo Domingo, Santiago, Espaillat, San Cristobal, Puerto Plata, Distrito Nacional, Monte Cristi, Azua und Hermanas Mirabal erfasst.
Auch Cholerafälle werden noch immer registriert. Betroffen seien insbesondere die Provinzen Santiago (24), San Pedro de Macorís(10), Santo Domingo(9), Duarte(9), Distrito Nacional (6) und Monseñor Nouel (5).
Die Fälle von Infektionen mit dem Grippe A H1N1 Virus seien hingegen deutlich zurückgegangen, meldete die Gesundheitsbehörde im Wochenbericht.
In der Provinz Dajabón wurde wegen zahlreicher Malariainfektionen in dieser Woche Alarmstufe „Gelb“ ausgegeben. Für 8 weitere Provinzen, einschließlich des Großraums Santo Domingo, gilt die Warnstufe Grün aus demselben Grund.
Bis heute wurden 2013 durch das Überwachungssystem 75 Fälle von Tier-Tollwut bestätigt. Dies bedeutet eine Steigerung von 45% gegenüber dem gleichen Zeitraum im vergangenen Jahr.
Fälle von Leptospirose wurden in den letzten 4 Wochen aus den Provinzen San Pedro de Macoris, Santiago und Santo Domingo gemeldet.
Auch Cholerafälle werden noch immer registriert. Betroffen seien insbesondere die Provinzen Santiago (24), San Pedro de Macorís(10), Santo Domingo(9), Duarte(9), Distrito Nacional (6) und Monseñor Nouel (5).
Die Fälle von Infektionen mit dem Grippe A H1N1 Virus seien hingegen deutlich zurückgegangen, meldete die Gesundheitsbehörde im Wochenbericht.
In der Provinz Dajabón wurde wegen zahlreicher Malariainfektionen in dieser Woche Alarmstufe „Gelb“ ausgegeben. Für 8 weitere Provinzen, einschließlich des Großraums Santo Domingo, gilt die Warnstufe Grün aus demselben Grund.
Bis heute wurden 2013 durch das Überwachungssystem 75 Fälle von Tier-Tollwut bestätigt. Dies bedeutet eine Steigerung von 45% gegenüber dem gleichen Zeitraum im vergangenen Jahr.
Fälle von Leptospirose wurden in den letzten 4 Wochen aus den Provinzen San Pedro de Macoris, Santiago und Santo Domingo gemeldet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen