Im Nordwesten der Dominikanischen Republik wird in einem Pilotprojekt der mögliche kommerzielle Anbau von Kapern getestet.
Ideale Bedingungen für das Gedeihen von Kapern sind hohe Temperaturen und 12 - 14 Stunden Sonnenlicht täglich. Ein pensionierter Chirurg, Manuel Rodriguez Lora, betreibt das Projekt in
Palo Alto, Provinz Montecristi. Als andere mögliche Standort für das Anpflanzen von Kapern wurden Dajabon, Neiba und Azua identifiziert.
Der Sonderfonds für landwirtschaftliche Entwicklung (Feda), den die Regierung unterhält, könnte durch die Förderung von Landwirten den Anbau der Kapern in der Dominikanischen Republik ausdehnen.
Die ersten Setzlinge wurden aus Argentinien eingeführt. Zukünftig sollen sie jedoch im Land gezogen werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen