Die Botschafterin der Europäische Union in der Dominikanischen Republik, Irene Horejs, fordert einen Dialog mit Haiti, um den Handelskonflikt zu lösen.
Die Führungskräfte von Haiti und der Dominikanischen Republik sollten sich zusammensetzen und über ihre wirtschaftlichen Probleme diskutieren, erklärte Horejs.
Die Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Handelsverbote für dominikanische Produkte in Haiti müssen sachlich erörtert werden, damit man sie an ihrer Wurzel anpacken könne, fügte sie an.
Nur so könnten die beiden Länder, die sich die Insel Hispaniola teilen, in Harmonie leben, ergänzte die EU-Repräsentantin.
Die EU sei jederzeit bereit, einen konstruktiven Dialog zwischen beiden Nationen zu unterstützen, unterstrich Horejs.
Wegen der Verbote der Einfuhr von dominikanischen Geflügelprodukten und Plastikwaren nach Haiti, drohen die Beziehungen zwischen den beiden Nachbarstaaten in einen schweren Wirtschaftskonflikt zu driften.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen