22 August 2013

Initiativen für Umweltschutz werden in der Dominikanischen Republik forciert

Santo Domingo.

Das Umweltministerium der Dominikanischen Republik hat angekündigt, dass in den nächsten 30 Tagen Initiativen für den Umweltschutz forciert würden.


Mit der Durchführung einer Reihe von speziellen Umwelt-Veranstaltungen solle die Bevölkerung des Landes zum Thema Umweltschutz und dem Erhalt der natürlichen Ressourcen sensibilisiert werden, wurde erklärt.

Umweltminister Dr. Bautista Rojas Gomez (Foto) sagte, dass auch die Wiederaufforstung an den Ufern der Gewässern forciert werden solle. 
Auch zum Internationalen Tag zum Schutz der Ozonschicht werden im September mehrere Initiativen gestartet. Unter anderem werden Kinder dazu aufgerufen 200 Drachen im Park „Mirador del Norte“ in Santo Domingo steigen zu lassen, als Symbole für die Erhaltung einer funktionierenden und sauberen Atmosphäre.

Für den Rest des Jahres sind vom Umweltministerium die üblichen Wiederaufforstungs-, Müllbeseitigungs- ; Lärmschutz- und Ausbildungsinitiativen geplant.

Keine Kommentare: