01 September 2013

Landwirtschaftliches Projekt für mehr als 2000 Bauern „eingeschlafen“

Barahona.

Ein landwirtschaftliches Projekt für mehr als 2000 Bauern im Südwesten der Dominikanischen Republik ist seit 2 Jahren „eingeschlafen“.


Der Zusammenschluss und die Förderung der Landwirte sollte eine effizientere Produktion und besseren Vertrieb der Produkte, wie zum Beispiel Bananen, Tomaten, schwarze Bohnen, Straucherbsen und andere, garantieren. 

Da die Förderzahlungen des Landwirtschaftsministeriums seit dem Jahr 2011 ausgeblieben sind, konnten die notwendigen Investitionen nicht vorgenommen werden. 
Fast 500.000 Pesos für die Sanierung der Bewässerung, die Anschaffung von Landmaschinen, den Aufbau einer Infrastruktur und für andere Maßnahmen würden im Valle de Juan, zwischen Oviedo und Enriquillo gelegen, benötigt, um die landwirtschaftliche Produktion zu mobilisieren, wurde erklärt. 
Mittlerweile haben sich wegen der Ausfälle bei den Einnahmen die Schulden der Landwirte auf insgesamt 9 Millionen Pesos angehäuft. 

Kritische Stimmen sagten, dass die Fördermittel in der Vergangenheit missbraucht worden seien, jedoch gibt es dafür keine handfesten Beweise. 
Die Projektverantwortlichen beteuern, dass diese Anschuldigungen haltlos seien.

Keine Kommentare: