02 Oktober 2013

Metro von Santo Domingo könnte schon bald ohne Subventionen fahren

Santo Domingo.

Die Metro von Santo Domingo ist das wohl umstrittenste Großprojekt, das in den letzten Jahren in der Dominikanischen Republik realisiert wurde.


Seit dem Ausbau auf zwei Linien scheinen sich auch immer mehr Dominikanerinnen und Dominikaner für die Metro als Transportmittel in der dominikanischen Hauptstadt zu entscheiden.

Inzwischen sind es im Durchschnitt täglich mehr als 200.000 Passagiere, die die Metro nutzen. Davon fahren rund 135.000 mit der Linie 1 und der Rest mit der Linie 2. 

Das Amt für die Reorganisation des Transportwesens in der Dom-Rep (OPRET) stellte diese Daten bereit und informierte, dass derzeit die Erhöhung der Kapazität der Metro geplant würde. 
Dazu sollen unter anderem die Züge verlängert werden. 

Schon bald könnte die Metro ohne monatliche Subventionen auskommen, sofern die Passagierzahlen weiter zunehmen, wurde von der OPRET erklärt.
Mit den Bauarbeiten zur Erweiterung der 2. Linie in den Osten der Metropole Santo Domingo wurde bereits begonnen.

Keine Kommentare: