![]() |
| "El Gringo de la Bachata" |
Bei der Anhörung des dominikanischen Bachata-Sängers, Ramón Alberto Galvez Castillo, sagte dieser aus, dass er unschuldig sei.
Es handle sich um eine Verwechslung mit einem Namensvetter, sagte der beliebte Musiker bei der Anhörung vor dem US-Bundesgericht in Bridgeport, Connecticut. In Panama wurde der Bachatero festgenommen und an die USA ausgeliefert.
Ihm werden die Mitgliedschaft in einer Drogenbande und Geldwäsche vorgeworfen.
Vor Gericht wurde er von einem Anwalt und einem Dolmetscher begleitet. Auch seine Frau und weitere Familienangehörige kamen zum Gerichtstermin, um ihn moralisch zu unterstützen.
Auf Antrag des Verteidigers stimmte das Gericht einer Freilassung des Beschuldigten gegen Hinterlegung einer Kaution zu.
Die Gesamthöhe der Kaution wurde nicht bekannt gegeben, jedoch wurde bekannt, dass unter anderem der Besitz von zwei Häusern im Bundesstaat Pennsylvania im Wert von etwa 100.000 US-Dollar als Sicherheit hinterlegt wurde.
Der nächste Gerichtstermin, zu dem der Sänger erscheinen muss, wurde noch nicht festgelegt.
Wir berichteten bereits dazu:
Dominikaner "El Gringo de la Bachata" von Panama an die USA ausgeliefert
El Gringo de la Bachata“ unter Verdacht der Beteiligung an einer Drogenbande
Dominikanischer Konsul in Panama kümmert sich um „El Gringo de la Bachata“
„El Gringo de la Bachata“ fürchtet sich um sein Leben im Gefängnis in Panama
Interpol nimmt "El Gringo de la Bachata" in Panama fest

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen