Das moderne Krebszentrum "Rosa Emilia Tavares" hat auch 15 Monate nach seiner Fertigstellung den Betrieb noch nicht aufgenommen.
Während die Häufigkeit von Krebserkrankungen in der Dominikanischen Republik zunimmt, haben die Betroffenen nur begrenzten Zugang zu angemessener Behandlung und Therapien.
Zuletzt sollte das Krebszentrum im vergangenen Oktober seine Pforten für die Patienten öffnen, jedoch blieb das Vorhaben des Gesundheitsministers unerfüllt.
Angeblich gab es Probleme mit dem Elektriksystem, so dass die Eröffnung erneut, insgesamt zum dritten Mal, verschoben werden musste.
Gebaut und ausgestattet wurde das Krebszentrum mit einer Investition von geschätzt 5 Milliarden Pesos. Ein neuer Eröffnungstermin für die Klinik wurde nicht bekanntgegeben.
Der Eingang wird derzeit von Wachmännern gesichert, jedoch sind das die einzigen Arbeitsplätze, die bislang durch die Krebsklink geschaffen wurden.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen