Die Verbesserung der Sicherheitslage in der Dominikanischen Republik ist einer der größten Wünsche der Bürger des Landes.
Dies ergab eine Umfrage, die jedes Jahr zum Jahreswechsel von der Dominikanischen Organisation zur Politischen Überwachung (OPD) durchgeführt wird.
Als wichtigste Themen für das neue Jahr wurden die Verfolgung von Korruption und Straffreiheit angegeben. Als wichtigste Herausforderungen wurden die Verbesserung des Stromsektors, die Reduzierung der Auslandsschulden und die Förderung der Bildung benannt.
Als schlimmste Erinnerung an das Jahr 2013 wurde die große Unsicherheit der Bürgerinnen und Bürger bei einer Zunahme von Gewalt und Verbrechen genannt. Dementsprechend geht der Wunsch für 2014 hervor, dass die Kriminalität effektiver bekämpft und die Sicherheit in der Öffentlichkeit verbessert werden müssten.
An zweiter Stelle der negativen Erinnerungen an das vergangene Jahr wurde der Tod des venezolanischen Staatschefs Hugo Chavez, der in der Dom-Rep sehr große Sympathien genießt, genannt. Am 5. März 2013 wurde Chavez nach langer Krankheit und Rätselraten über seinen Zustand offiziell als verstorben erklärt.
Bei der Umfrage wurden auch gezielt Experten, Wissenschaftler, Politiker, Journalisten, Regierungsbeamte und Aktivisten aus verschiedenen Bereichen befragt.
In dieser Gruppe wurde von 23 Personen eine gute Perspektive für das neue Jahr erklärt und drei waren eher pessimistisch über die diesjährige Entwicklung im Karibikstaat.
In dieser Gruppe wurde von 23 Personen eine gute Perspektive für das neue Jahr erklärt und drei waren eher pessimistisch über die diesjährige Entwicklung im Karibikstaat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen