01 November 2011

Dominikanische Republik und Haiti reaktivieren binationale Kommission

Carlos Morales Troncoso


Port-au-Prince – Santo Domingo.

Die Nachbarstaaten Dominikanische Republik und Haiti, welche sich die Insel Hispaniola teilen, werden die binationale Kommission zur Stärkung ihrer Beziehungen reaktivieren.


Eigentlich ist es die Reaktivierung der Reaktivierung, da die Wiederaufnahme der Arbeit der gemeinsamen Kommission der beiden Nationen schon mehrfach beschlossen wurde. 

Der dominikanische Außenminister Carlos Morales Troncoso und der haitianische Minister für auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung Laurent Lamothe haben die Wiederaufnahme der kooperativen Kommission beschlossen. 
Ziel der Kommission soll es sein neue Impulse für die Stärkung der Handelsbeziehungen zwischen den Nationen zu geben.

Die beiden Minister trafen sich im Rahmen des 21. Gipfels der Staats-und Regierungschefs Lateinamerikas am vergangenen Wochenende in Paraguay. 
Sie sprachen auch über das Interesse des neuen haitianischen Präsidenten Michel Martelly an einem offiziellen Besuch in der Dominikanischen Republik, nachdem seine neue Regierung vollständig gebildet wurde. 
Weiteres Thema war auch die Universität, welche die Dominikanische Republik in Haiti als Spende nach dem Erdbeben vom Januar 2010 bauen lässt. 

Weitere Themen von den Außenministern beider Länder, die angesprochen wurden, waren die Förderung des Tourismus in Haiti, Migration und Sicherheit für Haitianer in der Dominikanischen Republik. Die beiden letzten Themen sorgten in der Vergangenheit immer wieder zu Konflikten.