Santo Domingo.
Der dominikanische Minister für Wirtschaft, Planung und Entwicklung, Ingenieur Temistocles Montas, reichte am Freitag den Investitionsplan 2012 für die Dominikansichen Republik im Senat des Landes ein.
Der Bau der Metrolinie 2 in Santo Domingo wird demnach die meisten Mittel unter den Infrastrukturprojekten erhalten. Insgesamt fast 13 Milliarden Pesos werden dem Metroprojekt für 2012 zugeschrieben.
Der Verkehrssektor soll insgesamt die meisten staatlichen Investitionen im nächsten Jahr erhalten. Auf ihn entfallen 47 Prozent der gesamten Mittel für Investitionen von der Regierung.
Fast 1,3 Milliarden werden in die Verbesserung der Straßeninfrastruktur von Santo Domingo investiert.
Knapp 1,2 Milliarden Pesos wird für den Bau des Touristen Boulevard Nord (Puerto Plata - Sabaneta) 2012 bereitgestellt.
Mit 0,9 Milliarden Pesos soll der so genannte "Coridor Duarte" in Santo Domingo fertiggestellt werden.
Für den Bau der Coral Autobahn im Osten des Landes werden laut Plan weitere 900 Millionen Pesos investiert.
Der Rekonstruktion der Straße Bavaro - Miches - Sabana de la Mar werden 0,88 Milliarden Pesos zugeteilt.
Für ein intelligentes Straßenleitsystem in Santo Domingo sollen weitre 800 Millonen Pesos eingesetzt werden.
Die Asphaltierung der Straßen in den Provinzen Duarte und Valverde soll mit einer Investition von 700 bzw. 650 Millionen Pesos angetrieben werden.
Im Gegensatz zu den Straßenbauprojekten entfallen die Bildungsinvestitionen der Regierung deutlich geringer aus.
Zur Verbesserung der Ausstattungen und Einrichtungen der Schulen der Grund- und Sekundarstufe werden insgesamt 1,8 Milliaden Pesos bereitgestellt.
Der Autonomen Universität von Santo Domingo (UASD) werden knapp 3 Milliarden Pesos für 3 Bauprojekte zugewiesen.
Im Gegensatz zu den Straßenbauprojekten entfallen die Bildungsinvestitionen der Regierung deutlich geringer aus.
Zur Verbesserung der Ausstattungen und Einrichtungen der Schulen der Grund- und Sekundarstufe werden insgesamt 1,8 Milliaden Pesos bereitgestellt.
Der Autonomen Universität von Santo Domingo (UASD) werden knapp 3 Milliarden Pesos für 3 Bauprojekte zugewiesen.
600 Millionen werden dem Technischen Institut von San Luis in der Provinz Santo Domingo zur Verfügung gestellt, um die Bauplanungen 2012 zu verwirklichen.
Montas stellte abschließend fest, dass der Investitionsplan 2012 die Ziele des strategischen Entwicklungsplanes 2030 unterstützen wird.
Montas stellte abschließend fest, dass der Investitionsplan 2012 die Ziele des strategischen Entwicklungsplanes 2030 unterstützen wird.