06 Januar 2012

Haiti: 2 Jahre danach und es geht aufwärts???


Opinion.

Über Monate hinweg wurde wenig aus und über Haiti berichtet, jetzt da sich das fürchterliche Erdbeben am 12. Januar zum 2. Mal jährt werden wir überhäuft mit Meldungen und Berichten.



Allen voran preisen sich die Organisationen, Institutionen und Kirchen selbst, was schon alles geleistet wurde im ärmsten Land Amerikas, im von Erdbeben verwüsteten Haiti.

Ja, es hat sich etwas getan, aber nur etwas und vieles blieb tatsächlich hinter den Erwartungen und Versprechungen zurück. 

Zwei ganze Jahre sind vergangen, das sind doch 24 Monate, und nach jüngsten Schätzungen leben noch mindestens 300.000 Menschen in Haiti auf den Straßen. 



Die Cholera hat im vergangenen Jahr tausende Menschen getötet und zehntausende geschwächt. Der Schutt des Erdbebens ist in vielen Teilen des Landes noch immer da, wo er am 13. Januar 2010 schon lag, fast unverändert. 

Korrupte Beamte wurden ersetzt, aber durch wen? Wieder durch korrupte? Warum funktionieren die Institutionen des Landes noch nicht und warum blockieren diese die Hilfe im Land? Wo bleiben die Milliarden von Spenden, die gesammelt und versprochen wurden? Viele dieser Fragen müssten positiv beantwortet werden, bevor man sich trauen sollte zu sagen oder zu schreiben "Es geht aufwärts in Haiti!"

Die Wiederaufnahme der intensiven Berichterstattung der Organisationen und Institutionen zum Jahrestag in Haiti lässt den bitteren Beigeschmack der Werbung in eigener Sache aufkommen, denn es richt vor allem nach Eigenlob, das vielleicht aufgrund der noch immer vorherrschenden Not und dem Elend von Hunderttausenden nicht angebracht scheint. 

Selbstverständlich haben Tausende Helfer, denen unser aller uneingeschränkter und aufrichtiger Dank gelten sollte, wertvolles und vieles geleistet, jedoch der Kampf gegen Hunger, Mangel, Elend, Gewalt, Korruption, Ausbeutung, etc. ist in Haiti noch lange nicht gewonnnen. 
Haiti war vor dem Erdbeben das ärmste und vor allem perspektivloseste Land in Amerika und das ist es auch heute, fast 2 Jahre nach dem schrecklichen Erdbeben, noch immer!

Hier einige schlüssige Antworten von David Meltzer, Vorstansvorsitzender des Amerikanischen Roten Kreuz, die Hoffnung geben, dass es zwar lange geht, doch nachhaltig besser werden kann für die Menschen in Haiti.


Keine Kommentare: