02 Januar 2012
Haiti 2012: Verbesserte Situation jedoch 300.000 Menschen leben auf der Straße
Santo Domingo.
Der haitianische Botschafter in der Dominikanischen Republik, Friz Cineas, berichtet, dass nach dem Erdbeben vom 12. Januar 2010 noch immer etwa 300.000 Haitianer auf den Straßen seines Landes leben.
Das Land befindet sich zwar im Wiederaufbau und in einer Umstrukturierungsphase, jedoch sind die Folgen des Erdbebens noch immer erschreckend nah.
Cineas informierte, dass der dominikanische Präsident Leonel Fernandez am 12. Januar 2012, also genau 2 Jahre nach dem schweren Erdbeben, ein von seinem Land gebaute Universität in Haiti eröffnen wird.
Fernandez wird zum 2. Jahrestag des Erdbebens im Gedenken an die rund 300.000 Todesopfer der Erdstöße in Haiti erwartet.
Der Botschafter unterstrich die guten Beziehungen der beiden Nationen, die sich die Insel Hispaniola teilen.
Auch wenn einige schwierige Konflikte zwischen Dominikanern und Haitianern ausgetragen wurden, sind dies nur Einzelfälle, welche die gute Beziehung zwischen den beiden Regierungen nicht beeinträchtigen, so Cineas.
Der Botschafter wurde von der Presseagentur Xinhua beim Neujahrsempfang des dominikanischen Präsidenten im Nationalpalast von Santo Domingo (Foto) interviewt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen