19 Februar 2012

Biotechnologisches Labor für Gentests in Santo Domingo eröffnet

Santo Domingo.

Die Dominikanische Republik hat ein neues Hightech-Labor im Bereich Biotechnologie zur Bestimmung von Veränderungen von Genen.



Das Labor soll eine sichere Anwendung von Biotechnologie in der Landwirtschaft unterstützen. Durch die Untersuchungen sollen die landwirtschaftliche Produktion, Ernährungssicherheit, Armutsbekämpfung und die Erhaltung der biologischen Vielfalt zur nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen verbessert und gefördert werden. 

Dies ist das erste Labor seiner Art auf diesem modernen Standard in der Karibik. Die Eröffnung dieses Labors ist eines der Ergebnisse des Projektes "Aufbau institutioneller Kapazitäten für Forschung, nationale Biotechnologie und biologische Sicherheit", die vom Institut für Innovation in der Biotechnologie und Industrie (IIBI) koordiniert wird. 
Unterstützt wird das Projekt von den Vereinten Nationen durch die Welt-Ernährungs-Organisation, dem nationalen Umweltministerium sowie dem Entwicklungszentrum für Forst- und Landwirtschaft (CEDAF). 

Die Eröffnungsfeier wurde von IIBI-Direktorin Bernarda Castillo angeführt. Sie erklärte, dass mit diesem Labor die sichere Nutzung von Biotechnologie in der Landwirtschaft gefördert wird. 

Das Labor ist modern und komplett ausgestattet, Investiert wurden 350.000 US-Dollar in die Ausstattung. 
Die Mitarbeiter wurden in Kolumbien und Mexiko mit Unterstützung von Spezialisten der University of Utah, USA ausgebildet.

Keine Kommentare: