Von Anfang Januar bis Ende November 2012 erreichte die Region Puerto Plata / Playa Dorada den höchsten Zuwachs bei der Auslastung der Hotels in der Dominikanischen Republik.
Um 5,4% stieg die Auslastung in diesem Zeitraum im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Dennoch erreichte die Bettenauslastung in den Hotels von Puerto Plata nur 56,9 Prozent.
Diese Daten stellte der Hotel- und Gaststättenverband des Karibikstaates (ASONAHORES) vor.
Im Durchschnitt lag die Hotelauslastung in diesem Zeitraum in der Dominikanischen Republik bei 70,4 Prozent und somit 13,5 Prozent höher als in der Region Puerto Plata.
Spitzenreiter ist auch in dieser Bewertung die Region Punta Cana mit einer Auslastung von 77,4 Prozent.
In Romana & Bayahibe wurde eine durchschnittliche Auslastung der Hotels von 75,2% für diesen Zeitraum gemeldet. Das Feriengebiet Boca Chica & Juan Dolio meldete 63,2% Auslastung im Zeitraum Januar bis November 2012.
Für die Stadt Santiago de los Caballeros wurde eine durchschnittliche Auslastung von 55,1% gemeldet.
Die Provinz Samana erreichte eine Auslastung von 68,4 und die Ferienregion Sosua & Cabarete nur 48,1 Prozent und somit den schlechtesten Wert aller Feriengebiete in der Dominikanischen Republik.
In der Stadt Santo Domingo gaben die Hotelbetriebe zwischen Januar und November 2012 eine Auslastung von 58,2% an.
Die einzigen Destinationen mit Rückgängen bei der Hotelbelegung im Vergleich der ersten 11 Monate der Jahre 2012 und 2011 sind Sosua & Cabarete (-7,6%), Santo Domingo (-4,6%) und Samana (-0,7%).
Zuwächse wurden aus Puerto Plata (+5,4%), Boca Chica & Juan Dolio (+3,3%), Santiago (+2,8%) und der größten Feriendestination des Landes Punta Cana (+1,8%) berichtet.
Landesweit stieg die Bettenauslastung in den Hotels der Dom. Rep. im 11-Monatsvergleich 2012/2011 um 1,9 Prozent.
Foto: Playa Sosua
Foto: Playa Sosua
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen