25 Dezember 2012

„Bauchtanz“ hat sich in der Dominikanischen Republik etabliert

Reportage.

Der orientalische Bauchtanz hat sich in den letzten Jahrzehnten eine große Fangemeinde mit wachsender Anhängerschaft in der Dominikanischen Republik gesichert.


Musik und Tanzen gehört zur Lebenslust und Lebenskultur in der dominikanischen Gesellschaft. Von klein auf tanzen Kinder und lernen sich rhythmisch zu den Klängen der kreolischen Musik zu bewegen. 
Im Schatten der populären Musik wie Bachata, Merengue und Reggaeton erfreuen sich orientalische Klänge zum Bauchtanz einer wachsenden Beliebtheit. 
Dabei ist es nicht nur eine Fitnessbewegung, sondern es haben sich professionelle Tanzgruppen gebildet, die international sehr geschätzt werden. 



Die älteste dominikanische „Belly Dance“ Gruppe baute Vanessa Angulo (Foto) auf. 
Bereits im Jahr 1984 gründete die Dominikanerin die „School of Oriental Dance“ in Santo Domingo. Sie war die erste Choreografin des orientalischen Tanzes in Santo Domingo.
Heute ist Vanessa Angulo eine vielfach ausgezeichnete und anerkannte Bauchtänzerin, Bauchtanzlehrerin und Managerin mit globalen Auftritten und Erfolgen. 



Mit ihrer Tanzgruppe namens "Vanessa Angulo & His Group" hat sie unzählige Auftritte und Shows organisiert und durchgeführt. 
An ihrer Tanzschule werden derzeit 600 Schülerinnen an 7 Tagen in der Woche unterrichtet.

Vanessa Angulos aktuelles Programm heißt "30 AÑOS DE MOTIVACION" und bezieht sich auf den Beginn ihres Bauchtanzunterrichts im Jahr 1982. und die Geschichte ihres Erfolges bis heute.

Keine Kommentare: