22 Dezember 2012

Dominikanische Republik: 32.455 Helfer für den Unfallpräventionsplan zu Weihnachten und am Jahresende im Einsatz

Santo Domingo.

Insgesamt 22 Institutionen der Dominikanischen Republik beteiligen sich  diese Weihnachten und zu m Jahresende am Nationalen Einsatzplan zur Unfallprävention “Plan Operativo Navideño - Por La Común Unidad 2012”


Auf Anweisung vom Präsidenten der Republik, Danilo Medina, wurde in Abstimmung mit dessen Behörde und dem Nationalen Notfall-Einsatzzentrum (COE) eine Reihe wichtiger Maßnahmen entwickelt, um Leben zu retten und die Zahl der Opfer bei Zwischenfällen und Verkehrsunfällen während der Feiertage so gering wie möglich zu halten. 

Insgesamt 32.455 Personen, darunter Ärzte, Sanitäter, Soldaten, Polizei,  Such-und Rettungsspezialisten sowie Freiwillige werden an vorher festgelegten Positionen eingesetzt. 
Es werden 1.502 Hilfsstationen an kritischen Punkten des Landes eingerichtet. 

Notrufnummern Dom. Rep.
Einsatzbereit werden 144 Krankenwagen und drei Hubschrauber sein. Sie werden an strategischen Punkten wie Autobahnen und Straßen, die für ihre hohen Unfallzahlen bekannt sind, aufgestellt.

Die erste Phase der Präventionsmaßnahmen beginnt am Sonntag, 23. Dezember, um 14:00 Uhr und endet am Dienstag, 25. Dezember, um 20.00 Uhr. 
Die zweite Phase startet am Sonntag, 30. Dezember, um 14:00 Uhr und wird am Dienstag, 1. Januar 2013, um 20:00 Uhr beendet.

Jedes Jahr kommt es in der Dom. Rep. in den Weihnachtsferien zu vielen Opfern durch Verkehrsunfälle, Alkoholvergiftungen und Lebensmittelvergiftungen, die in den Opferbulletins des COE erfasst werden.
Im vergangenen Jahr kam  es zu 1001 Notfällen, bei denen 45 Menschen ihr Leben bei Verkehrsunfällen und 2 durch Alkoholvergiftungen verloren.

Keine Kommentare: