Nur 5 Wochen, nachdem der Präsident der Dominikanischen Republik überraschend die Provinz San Juan de la Maguana besuchte, wird gemeldet, dass versprochene Instandsetzungen umgesetzt worden seien.
Danilo Medina (Foto) besuchte vor 5 Wochen seine Heimatprovinz im Südwesten der Dominikanischen Republik, um mit den Bürgern der landwirtschaftlich geprägten Region über deren Probleme und Sorgen zu sprechen. Schnell wurden Lösungen und Prioritäten gefunden und festgelegt.
Gerade einmal 5 Wochen später meldet nun das Nationale Institut für Wasserressourcen (INDRHI), dass die Arbeiten an den defekten Pumpen und den Kanälen zur Bewässerung der Felder abgeschlossen seien.
Landwirte hatten beklagt, dass sie Ernteeinbußen hätten und das Potenzial ihrer Anbaumöglichkeiten nicht ausschöpfen könnten, weil die Wasserzufuhr nicht gesichert sei. Schnell wurden die Schwachpunkte identifiziert und in relativ kurzer Zeit beseitigt.
INDRHI-Leiter, Olgo Fernandez, sagte, dass die Reparaturen an den Pumpstationen und andere Arbeiten in Vallejuelo sowie in anderen Bereichen des Tals von San Juan auf Anweisung von Präsident Medina ausgeführt worden seien. Er erinnerte daran, dass es erst vor 5 Wochen zu dem unangekündigten Gespräch mit den Bürgern der Region gekommen wäre.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen