Das Seismologische Institut an der Autonomen Universität von Santo Domingo (UASD) berichtet über eine weitere Serie von leichten Erdbeben in der Dominikanischen Republik.
Zwischen dem 1. und 2. Januar 2014 wurden sieben Erdbeben in verschiedenen Teilen des Landes gemessen.
Die letzten beiden Erdbeben mit einer Intensität von 3,1 und 3,3 Grad auf der Richterskala wurden nordöstlich von Puerto Plata und nordöstlich von Punta Cana erfasst.
Das stärkste Beben dieser Serie wurde ebenfalls in der Region von Punta Cana, in der Mona Passage, mit einer Stärke von 3,6 Grad auf der Richterskala, 52 km nordöstlich von Punta Cana, gemessen.
Berichte über Opfer und Schäden liegen derzeit keine vor und sind gemäß der gemessenen seismischen Daten auch nicht zu erwarten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen