Zwischen den Ferienorten Rio San Juan und Cabrera wird das Multi-Millionen Tourismusprojekt „Playa Grande“ an der Nordküste der Dominikanischen Republik realisiert.
Mit einer Investition von rund US $ 500 Millionen soll der Bau der tropischen Luxus-Ferienanlage "Playa Grande Club & Reserve" durchgeführt werden.
Das Projekt beziehe Natur, Nachhaltigkeit, Luxus, Weltklasse-Golf, Traumstrand und die soziale Gemeinschaft im Umfeld mit ein, so die Investoren.
Zu dieser Investorengruppe gehören die Dolphin Capital Partners, Playa Grande Holding, Aman Ressorts und Rees Jones Incorporated.
Das Tourismus-Projekt umfasst neben einer luxuriösen Feriensiedlung im viktorianischen Stil, die Sanierung eines Golfplatzes mit Clubhaus sowie alle erdenklichen Angebote des Wassersports, ebenfalls mit eigenem Strandclub.
Zunächst wurde im letzten Jahr mit dem Bau des Sechssterne-Hotel Aman mit 30 Zimmern und 38 Villen begonnen.
Zunächst wurde im letzten Jahr mit dem Bau des Sechssterne-Hotel Aman mit 30 Zimmern und 38 Villen begonnen.
Einige Gebäude rund um das Areal des Golfplatzes und am Strand sind inzwischen gebaut worden.
Auch die Straßenanbindungen wurden hergestellt.
Der Komplex wird in seiner ersten Phase rund 500 direkte Dauerarbeitsplätze im Betrieb generieren.
Der Komplex wird in seiner ersten Phase rund 500 direkte Dauerarbeitsplätze im Betrieb generieren.
Das Ressort-Konzept umfasst auch Nachhaltigkeit in Sachen Umweltschutz und soziales Umfeld.
Die Stiftung Playa Grande wird Bildungs-, Umwelt-, und Sportaktivitäten in der Region unterstützen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen