22 Mai 2014

Arbeiten in Santo Domingos Kolonialstadt werden beschleunigt

Das Ministerium für Tourismus wird eine zweite Baufirma zur Beschleunigung der Umstrukturierungsarbeiten in der Kolonialstadt von Santo Domingo beauftragen.

Die Sanierungsmaßnahmen, die seit Anfang 2013 im Gang sind, sollen einschließlich der Pflasterung der Straßen, in der nächsten drei Monaten abgeschlossen werden, so Architektin Maribel Villalona, Direktorin des Programms zur Förderung des Tourismus in Santo Domingos Kolonialstadt.

Sie bestätigte auch, dass sie das Unternehmen welches bislang verantwortlich für die Arbeiten ist, bereits aufgefordert hat, die Zahl der Arbeitnehmer zu erhöhen und in Nachtschichten zu arbeiten, um mit den Bauarbeiten schneller voran zu kommen. Alles werde bis September fertig sein, versicherte sie, während sie die Ladenbesitzer und Bewohner der Gegend noch um etwas Geduld bat. Ziel dieses Projekts sei es, so Villalona, rund 800.000 Touristen pro Jahr in den historischen Kern der ersten Stadt der Neuen Welt zu bringen.

Villalona erinnerte daran, dass das Arbeitsprogramm in der Kolonialstadt 42 gleichzeitige Projekte umfasst. Dazu gehören neben anderen Initiativen vor allem die Reform und Modernisierung der El Conde Geschäftsstraße, die Wiederherstellung und Modernisierung der Museen in diesem Bereich, die Installation eines Video-Kamera-Sicherheitssystem und die Ausbildung der Reiseveranstalter um es ihnen zu ermöglichen, den Besuchern bessere Dienstleistungen zu bieten.

Das Programm zur Förderung des Tourismus wird mit 30 Millionen Dollar von der Interamerikanischen Entwicklungsbank, 1,2 Millionen von der Dominikanischen Regierung und einer Million Dollar aus dem Ministerium für Tourismus finanziert.

Quelle: Karibik News

Keine Kommentare: