Der Minister für Industrie und Handel, José del Castillo Saviñón, sagte gestern, wenn das Freihandelsabkommen mit den USA und Mittelamerika (DR-CAFTA) nicht unterzeichnet worden wäre, hätte die nationale Wirtschaft schwere Auswirkungen erlitten. Speziell betroffen wären der Fluß der Fremdwährung, die Höhe der Beschäftigungen und der Lebensstandard, die direkt oder indirekt mit der Wirtschaft der Vereinigten Staaten verknüpft sind.
Castillo Saviñón teilt mit, dass die Exporte in die USA von 3.095 Millionen US-Dollar im Jahr 2007 auf 4.070 Millionen in 2013 gestiegen sind. Was ein Wachstum von 32% bedeutet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen