Santo Domingo.
Die Hauptstadt der Dominikanischen Republik, Santo Domingo, gehört zu den 20 besten touristischen Zielen weltweit für einen Besuch in der Weihnachtszeit, nach dem Ranking der Website thebesttimetovisit.com.
31 Oktober 2014
Neues Video zu "Flor Pálida" von Marc Anthony wurde in La Romana gedreht
La Romana.
Die Gegend von La Romana wurde von Marc Anthony ausgewählt, um das Video zu seinem neuen Lied “Flor Pálida” zu drehen. Eine Liebesgeschichte, die in einer Ehe endet. An seiner Seite seine Partnerin Shannon de Lima.
Die Gegend von La Romana wurde von Marc Anthony ausgewählt, um das Video zu seinem neuen Lied “Flor Pálida” zu drehen. Eine Liebesgeschichte, die in einer Ehe endet. An seiner Seite seine Partnerin Shannon de Lima.
30 Oktober 2014
Keine Sondergenehmigungen mehr für dominikanischen Stripperinnen in der Schweiz
Bern/Bangkok.
Am Mittwoch wurde in der Schweiz bekannt gegeben, daß in Zukunft keine spezielle Arbeitserlaubnis für ausländische Stripperinnen erteilt wird, die aus Ländern wie der Dominikanischen Republik, Thailand oder Russland kommen.
Am Mittwoch wurde in der Schweiz bekannt gegeben, daß in Zukunft keine spezielle Arbeitserlaubnis für ausländische Stripperinnen erteilt wird, die aus Ländern wie der Dominikanischen Republik, Thailand oder Russland kommen.
ACHTUNG Hundebesitzer!!!! Santo Domingo - Mirador Sur - Hunde werden vergiftet
Santo Domingo.
Im Park Mirador del Sur in Santo Domingo wurden in den letzten Tagen Hunde vergiftet. Das sind alles Hunde, die sterilisiert und geimpft sind, und von einer tierliebenden Gruppe geschützt und gefüttert wurden.
Der Tierschutzbund, geleitet von Dra. Lois, bittet um Mithilfe zwecks Aufklärung. Cel. 809-480-9348.
Im Park Mirador del Sur in Santo Domingo wurden in den letzten Tagen Hunde vergiftet. Das sind alles Hunde, die sterilisiert und geimpft sind, und von einer tierliebenden Gruppe geschützt und gefüttert wurden.
Der Tierschutzbund, geleitet von Dra. Lois, bittet um Mithilfe zwecks Aufklärung. Cel. 809-480-9348.
29 Oktober 2014
Spanierin mit 55.000 Euro im Bauch festgenommen
Punta Cana.
Mit 55.500 Euro Bargeld in ihrem Bauch ist eine Frau bei der Einreise in die Dominikanische Republik festgenommen worden.
Mit 55.500 Euro Bargeld in ihrem Bauch ist eine Frau bei der Einreise in die Dominikanische Republik festgenommen worden.
Die Scheine haben sich in 16 Kapseln im Magen der 40-jährigen befunden, so wurde von der Dominikanischen Polizei mitgeteilt. Zudem hätten die Beamten am Flughafen von Punta Cana 54.000 Euro im Gepäck der Frau gefunden. Erlaubt sind aber bei der Einreise nur 10.000 Dollar (knapp 8000 Euro) nicht deklariertes Bargeld.
25 Oktober 2014
Zwei Erdbeben in der Karibik
In der letzten Nacht, von Freitag auf Samstag, ereigneten sich zwei Erdbeben in der Karibik, die beide in der Dominikanischen Republik zu spüren waren. Es sind jedoch keine Berichte über Schäden bekannt geworden.
24 Oktober 2014
Dutzende Kerzen beleuchten Malecon in Puerto Plata
Puerto Plata.
Die Bewohner von Ensache Luperon zünden Dutzende Kerzen an, um die Behörden daran zu erinnern, dass der Malecon seit mehr als drei (3) Monaten stockdunkel ist.
Die Bewohner von Ensache Luperon zünden Dutzende Kerzen an, um die Behörden daran zu erinnern, dass der Malecon seit mehr als drei (3) Monaten stockdunkel ist.
Terminal für Kreuzfahrtschiffe in Maimon macht gute Fortschritte
Puerto Plata.
Das Terminal für Kreuzfahrtschiffe “Amber Cove” in Maimon, welches von der Firma Carnival Cruise Lines in der Bucht von Maimon gebaut wird, macht gute Fortschritte.
Das Terminal für Kreuzfahrtschiffe “Amber Cove” in Maimon, welches von der Firma Carnival Cruise Lines in der Bucht von Maimon gebaut wird, macht gute Fortschritte.
23 Oktober 2014
Gewitterschauer in den Nachmittags- und Abendstunden

Das Nationale Wetteramt (ONAMET) kündigt für den heutigen Nachmittag und Abend Gewitter mit starken Windböen in weiten Teilen des Landes an. Ausgelöst werden die Gewitter von einer Schlechtwetterfront.
Die Regionen mit den stärksten Niederschlägen sind voraussichtlich Dajabón, Santiago Rodríguez, La Vega, Monseñor Nouel, Santiago, Duarte, Puerto Plata, Espaillat.
(Sammel-)Taxifahrer stellen heute den Service auf 30 Routen ein
Santiago.
Die Nutzer der öffentlichen Transporte werden wieder mal von den Aktionen der Transport-Union in Mitleidenschaft gezogen, die diesen Mittwoch ihren Service auf 30 Routen der Stadt Santiago einstellen.
Die Nutzer der öffentlichen Transporte werden wieder mal von den Aktionen der Transport-Union in Mitleidenschaft gezogen, die diesen Mittwoch ihren Service auf 30 Routen der Stadt Santiago einstellen.
Neues im Winterflugplan 2014/2015 am Hamburger Flughafen
Hamburg.
Am Hamburger Flughafen tritt am 26. Oktober 2014 der neue Winterflugplan in Kraft. Er ist bis zum 28. März 2015 gültig. Rund 65 Airlines heben zu mehr als 120 Destinationen ab.
Am Hamburger Flughafen tritt am 26. Oktober 2014 der neue Winterflugplan in Kraft. Er ist bis zum 28. März 2015 gültig. Rund 65 Airlines heben zu mehr als 120 Destinationen ab.
„Gemeinsam mit den Fluggesellschaften haben wir auch für diese Saison wieder ein vielfältiges Angebot zusammengestellt. Durch das Engagement unserer vielen Partner können wir attraktive und abwechslungsreiche Ziele anbieten“, sagt Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburger Airport.
21 Oktober 2014
Wasserstand in Stauseen weiterhin kritisch
Santiago.
Seit letztem Donnerstag kommt es fast jeden Nachmittag zu einem kräftigen Regenschauer, was den Stauseen Tavera und Bao hilft, den Wasserstand allmählich etwas zu erhöhen.
Dies teilte diesen Montag Hector Jaquey, Geschäftsführer der Corporación del Acueducto y Alcantarillado de Santiago (Coraasan).
Seit letztem Donnerstag kommt es fast jeden Nachmittag zu einem kräftigen Regenschauer, was den Stauseen Tavera und Bao hilft, den Wasserstand allmählich etwas zu erhöhen.
Dies teilte diesen Montag Hector Jaquey, Geschäftsführer der Corporación del Acueducto y Alcantarillado de Santiago (Coraasan).
Mode-Designer Oscar de la Renta gestorben

Der Star-Designer Oscar de la Renta ist tot. Der 1932 in der Dominikanischen Republik geborene Modemacher ist am Montag im Alter von 82 Jahren in seinem Haus in Connecticut gestorben.
De la Renta hatte seit langem gegen Krebs gekämpft, aber bis zuletzt auch weiter gearbeitet.
Millionenverlust - Tornado zerstört 900 Tarea Platanos
Villa Tapia.
Ein Tornado, begleitet von Blitz und Donner, verursacht Chaos und vernichtet ca. 900 Tarea mit Platanos. Laut Berichten mehrerer Landwirte von zehn Gemeinden in Villa Tabia, im Nordosten der Dominikanischen Republik, hinterließ der Tornado einen Verlust von mehreren Millionen Dollar.
Ein Tornado, begleitet von Blitz und Donner, verursacht Chaos und vernichtet ca. 900 Tarea mit Platanos. Laut Berichten mehrerer Landwirte von zehn Gemeinden in Villa Tabia, im Nordosten der Dominikanischen Republik, hinterließ der Tornado einen Verlust von mehreren Millionen Dollar.
20 Oktober 2014
Traditioneller "rosa" Umzug "Für das Leben und gegen den Krebs"
Puerto Plata.
Die Organisation "Manos Unidas contra el Cancer de Puerto Plata" kündigt ihren traditionellen "rosa" Umzug in Puerto Plata für den 25. Oktober an.
Die Organisation "Manos Unidas contra el Cancer de Puerto Plata" kündigt ihren traditionellen "rosa" Umzug in Puerto Plata für den 25. Oktober an.
Chef der Nationalpolizei: Notrufsystem 911 ab November in Puerto Plata
Puerto Plata.
Ab Ende November wird in Puerto Plata das Notfallsystem 911 funktionieren, so der Chef der Nationalpolizei, Major General Manuel Castro Castillo.
Ab Ende November wird in Puerto Plata das Notfallsystem 911 funktionieren, so der Chef der Nationalpolizei, Major General Manuel Castro Castillo.
16 Oktober 2014
Ehepaar aus Sierra Leone unentdeckt ein- und wieder ausgereist
Puerto Plata.
Am Flughafen von Puerto Plata werden konkrete Schritte eingeleitet, um Passagiere zu überprüfen, die aus Gebieten mit Ebola kommen.
Nachdem ein Paar aus der am meisten betroffenen Zone Afrikas mit dem tödlichen Ebola-Virus, unentdeckt ein- und ausreiste, wurden diese Massnahmen eingeleitet.
Am Flughafen von Puerto Plata werden konkrete Schritte eingeleitet, um Passagiere zu überprüfen, die aus Gebieten mit Ebola kommen.
Nachdem ein Paar aus der am meisten betroffenen Zone Afrikas mit dem tödlichen Ebola-Virus, unentdeckt ein- und ausreiste, wurden diese Massnahmen eingeleitet.
Sicherheitsbeamter verletzt Ausländer in Puerto Plata
Puerto Plata.
Am späten Nachmittag hat ein angeblicher Sicherheitsbeamter des Hotels Costa Atlántica in Puerto Plata, einen ausländischen Staatsbürger verletzt, der seit vielen Jahren in Puerto Plata lebt.
Der Verletzte wurde als der Spanier Jose Emilio Rodriguey Rivas, 66 Jahre, identifiziert, der in der Urbanisation Los Olivas wohnt.
Am späten Nachmittag hat ein angeblicher Sicherheitsbeamter des Hotels Costa Atlántica in Puerto Plata, einen ausländischen Staatsbürger verletzt, der seit vielen Jahren in Puerto Plata lebt.
Der Verletzte wurde als der Spanier Jose Emilio Rodriguey Rivas, 66 Jahre, identifiziert, der in der Urbanisation Los Olivas wohnt.
Erste "Feria Mundial Ecoturistica Santiago"
Santiago.
Mehr als 20 Länder werden an der ersten Messe "Feria Mundial Ecoturistica Santiago" teilnehmen, die von kommendem Samstag bis zum 26. dieses Monats in Santiago stattfinden wird.
Mehr als 20 Länder werden an der ersten Messe "Feria Mundial Ecoturistica Santiago" teilnehmen, die von kommendem Samstag bis zum 26. dieses Monats in Santiago stattfinden wird.
Hotel Kaoba verschmutzt nicht die Lagune von Cabarete
Cabarete.
Der Tourimusunternehmer Michael Gay-Crosier wehrt sich gegen die Informationen, die durch die Medien kursieren, daß das Hotel Kaoba das Ökosystem der Lagune verschmutzt.
Er sagt, daß es nicht wahr ist, daß die Installationen des Hotels Kaoba, das ganz in der Nähe der Lagune liegt, über PVC-Rohre die Abwässer in die Lagune leitet.
Der Tourimusunternehmer Michael Gay-Crosier wehrt sich gegen die Informationen, die durch die Medien kursieren, daß das Hotel Kaoba das Ökosystem der Lagune verschmutzt.
Er sagt, daß es nicht wahr ist, daß die Installationen des Hotels Kaoba, das ganz in der Nähe der Lagune liegt, über PVC-Rohre die Abwässer in die Lagune leitet.
Die Dominikanische Republik setzt sich für den Schutz der Wale ein
Die Dominikanische Republik hat die Unterstützung der International Whale Commission (IWC) verlängert. Der Schutz der Buckelwale und der natürlichen Ressourcen hat für das Umweltministerium der Karibik-Insel Priorität. In die Bucht der Halbinsel Samaná im Nordosten des Landes zieht es jährlich über 3.000 Buckelwale aus der Arktis. In dem warmen, flachen Wasser des karibischen Meeres finden die riesigen Säugetiere gute Bedingungen, um sich zu paaren und ihre Kälber zur Welt zu bringen.
14 Oktober 2014
Jetstream kommt in Punta Cana von Piste ab
Punta Cana.
Am Sonntag, den 12. Oktober 2014, verunglückte auf dem Punta Cana International Airport während der Landung ein British Aerospace Jetstream 31, alle 13 Insassen kamen dabei glücklicherweise mit dem Schrecken davon.
Am Sonntag, den 12. Oktober 2014, verunglückte auf dem Punta Cana International Airport während der Landung ein British Aerospace Jetstream 31, alle 13 Insassen kamen dabei glücklicherweise mit dem Schrecken davon.
Hurrikan Gonzalo wandert in Richtung Nordatlantik ab
Miami.
Der Hurrikan Gonzalo zieht in Richtung Nordatlantik mit einer Windgeschwindigkeit bis zu 175 Kilometern pro Stunde, nachdem er die Jungferninseln und den Osten Puerto Rico´s verlassen hat.
Der Hurrikan Gonzalo zieht in Richtung Nordatlantik mit einer Windgeschwindigkeit bis zu 175 Kilometern pro Stunde, nachdem er die Jungferninseln und den Osten Puerto Rico´s verlassen hat.
Drei Tote, vier Verletzte - Behörden schliessen Disco in Puerto Plata
Puerto Plata.
Die Behörden haben das Rancho Tipico "La Canita", Avenida Penetracion al Muelle, vorerst für drei Monate geschlossen, nachdem in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Streit zu drei Toten und vier Verletzten führte.
Die Behörden haben das Rancho Tipico "La Canita", Avenida Penetracion al Muelle, vorerst für drei Monate geschlossen, nachdem in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Streit zu drei Toten und vier Verletzten führte.
11 Oktober 2014
Ebola - Für deutsche Passagiere keine erhöhten Sicherheitsmaßnahmen
Ebola-Kontrollen wie sie die Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick oder mancherorts die USA vorsehen, sind in Deutschland vorerst nicht geplant. Das Screening in London betrifft nur Reisende, die aus von Ebola betroffenen Ländern kommen. Die Passagiere sollen nach ihren Reisedaten und Kontakten sowie nach weiteren Reiseplänen befragt werden. Es gibt jedoch keine Direktflüge aus den Ebola-Regionen nach London.
Schlechtwetterfront bringt am Wochenende Regen
Santo Domingo.
Laut Prognose des Nationalen Wetteramts (ONAMET) wird eine Schlechtwetterfront am Wochenende für Regenfälle, einzelne Gewitter und Windböen sorgen.
Die Provinzen mit den meisten Regenfällen jetzt am Wochenende sind:
Die Provinzen mit den meisten Regenfällen jetzt am Wochenende sind:
07 Oktober 2014
Tunnel in der Núñez de Cáceres wird Dienstag ab 22.00 Uhr geschlossen
Santo Domingo.
Im Rahmen der Straßeninstandhaltung, die vom Ministerium für Öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC) durchgeführt wird, wird der Tunnel in der Núñez de Cáceres Dienstag nacht ab 22.00 Uhr geschlossen.
Die vollständige Schließung des Tunnels ist Teil einer Reinigungsaktion und Austausch von Beleuchtung in allen Tunnels und Überführungen in der Hauptstadt.
Im Rahmen der Straßeninstandhaltung, die vom Ministerium für Öffentliche Arbeiten und Kommunikation (MOPC) durchgeführt wird, wird der Tunnel in der Núñez de Cáceres Dienstag nacht ab 22.00 Uhr geschlossen.
Die vollständige Schließung des Tunnels ist Teil einer Reinigungsaktion und Austausch von Beleuchtung in allen Tunnels und Überführungen in der Hauptstadt.
05 Oktober 2014
Festival Presidente de Música Latina / 3-5. Oktober 2014
Santo Domingo.
Das große Festival von Presidente findet von Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Oktober 2014 im Estadio Olimpico Felix Sanchez statt - eins der größten Musikfestivals der Dominikanischen Republik.
Das große Festival von Presidente findet von Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Oktober 2014 im Estadio Olimpico Felix Sanchez statt - eins der größten Musikfestivals der Dominikanischen Republik.
Bonyé - Sonntag, 5. Oktober 2014, 17:00 - 22:00 Uhr
Santo Domingo, Ruinas de San Francisco
Geniessen Sie musikalische Darbietungen aus verschiedenen Genres wie Merengue, Jazz und anderen Rhythmen.
Weitere Informationen: www.facebook.com/tuciudadcolonial
Geniessen Sie musikalische Darbietungen aus verschiedenen Genres wie Merengue, Jazz und anderen Rhythmen.
Weitere Informationen: www.facebook.com/tuciudadcolonial
Vogelbeobachtung im Botanischen Garten
Sonntag, 5. Oktober 2014, 7.00 Uhr
Das Treffen wird von der Ornithologischen Gesellschaft Hispaniola organisiert und beginnt um 7.00 Uhr am Eingang des Botanischen Gartens.
Der Botanische Garten (Jardín Botánico) liegt im nördlichen Teil von Santo Domingo und bietet viele Möglichkeiten, interessante endemische und andere Vögel zu beobachten.
Das Treffen wird von der Ornithologischen Gesellschaft Hispaniola organisiert und beginnt um 7.00 Uhr am Eingang des Botanischen Gartens.
Der Botanische Garten (Jardín Botánico) liegt im nördlichen Teil von Santo Domingo und bietet viele Möglichkeiten, interessante endemische und andere Vögel zu beobachten.
03 Oktober 2014
Neues Terminal für Flughafen in Punta Cana
Punta Cana.
Der Flughafen Punta Cana im Osten der Dominikanischen Republik kann bald noch mehr Urlauber abfertigen als bisher. Im November eröffnet ein drittes Terminal. Damit entstehe Platz für sieben weitere Großraumflugzeuge, teilt das Dominikanische Fremdenverkehrsamt mit. Rund zwei Drittel (64 Prozent) aller Touristen, die die Dominikanische Republik besuchen, reisen über den Flughafen Punta Cana ein.
Der Flughafen Punta Cana im Osten der Dominikanischen Republik kann bald noch mehr Urlauber abfertigen als bisher. Im November eröffnet ein drittes Terminal. Damit entstehe Platz für sieben weitere Großraumflugzeuge, teilt das Dominikanische Fremdenverkehrsamt mit. Rund zwei Drittel (64 Prozent) aller Touristen, die die Dominikanische Republik besuchen, reisen über den Flughafen Punta Cana ein.
02 Oktober 2014
Neun Personen in Puerto Plata verhaftet, die angeblich nach Amerika reisen wollten
Puerto Plata.
Die Direktion Nord der Nationalpolizei berichtet heute, daß in Puerto Plata neun Menschen gefasst wurden, die das Land in einem Boot in Richtung Amerika verlassen wollten.
Die Verhafteten sind aus San Francisco de Macoris, Villa Gonzalez, Santiago, Santo Domingo, Samana, Nagua und Haina.
Die Direktion Nord der Nationalpolizei berichtet heute, daß in Puerto Plata neun Menschen gefasst wurden, die das Land in einem Boot in Richtung Amerika verlassen wollten.
Die Verhafteten sind aus San Francisco de Macoris, Villa Gonzalez, Santiago, Santo Domingo, Samana, Nagua und Haina.
Dominikanische Volleyballmannschaft gewinnt gegen Belgien
Dominikanische Republik / Italien.
Die Dominikanische Frauenmannschaft im Volleyball ist wieder einen Schritt weiter. Am Mittwoch siegten sie gegen Belgien 3-2.
Somit ist der aktuelle Stand wie folgt:
Die Dominikanische Frauenmannschaft im Volleyball ist wieder einen Schritt weiter. Am Mittwoch siegten sie gegen Belgien 3-2.
Somit ist der aktuelle Stand wie folgt:
Ab 1. Oktober sind neue Banknoten im Umlauf
Santo Domingo.
Die Zentralbank der Dominikanischen Republik informiert, daß ab 1. Oktober 2014 neue Banknoten im Umlauf sind. Bei den neuen Banknoten wurde vor allen Dingen auf die internationalen Sicherheitsstandards Wert gelegt sowie auf die Schattierungen der Farben, um Konfusionen zu vermeiden.
Die Zentralbank der Dominikanischen Republik informiert, daß ab 1. Oktober 2014 neue Banknoten im Umlauf sind. Bei den neuen Banknoten wurde vor allen Dingen auf die internationalen Sicherheitsstandards Wert gelegt sowie auf die Schattierungen der Farben, um Konfusionen zu vermeiden.
01 Oktober 2014
Behörden beschlagnahmen 144 Kokain-Pakete in einem Boot nahe Isla Beata
Santo Domingo.
Die Nationale Drogenbehörde (DNCD) informiert, daß in der Nähe der Insel Beata eine Lieferung von 144 Paketen mit Kokain beschlagnahmt wurden. Ein Dominikaner und ein Kolombianer wurden festgenommen. Nach Aussage der Drogenbehörde war die Substanz in einem Fach des Bootes versteckt.
Die Nationale Drogenbehörde (DNCD) informiert, daß in der Nähe der Insel Beata eine Lieferung von 144 Paketen mit Kokain beschlagnahmt wurden. Ein Dominikaner und ein Kolombianer wurden festgenommen. Nach Aussage der Drogenbehörde war die Substanz in einem Fach des Bootes versteckt.
Abonnieren
Posts (Atom)